
Regeneration: Warum Pausentage auch Trainingstage sind
Im ersten von zwei Trainingslagern legen die Hertha-Profis aktuell den Grundstein für die anstehende Saison. Dabei sind Pausen mindestens genauso wichtig wie harte Trainingseinheiten. Denn: Ohne Regeneration kein Wachstum, wie unser neuer Coach Sandro Schwarz weiß.

Richtig essen rund um den Wettkampf
Auf den Punkt Topleistungen bringen – das geht nur mit der richtigen Ernährung. Im Workshop der AOK Nordost erfahren unsere blau-weißen Nachwuchskicker, was vor, während und nach dem Sport auf dem Teller landen sollte.

Tabata: Viel Training in wenig Zeit
Nicht nur unser Ex-Profi Oliver Schröder, sondern auch unsere Nachwuchsteams nutzen regelmäßig die hochintensive Methode aus Japan.

04

10.000 Schritte täglich: Muss das sein?
Wenn es um Bewegung im Alltag geht, ist diese Zahl äußerst präsent. Unser Athletiktrainer Henrik Kuchno verrät, wie er zu ihr steht.

Jungbleiben einfach gemacht – erklärt von Nello di Martino
Wenn die Spieler im Kader von Hertha BSC plötzlich deine Söhne sein könnten, startet bei manchen von uns schon die Angst vorm Älterwerden. Das muss sie aber gar nicht. Hertha-Urgestein Nello di Martino erklärt, mit welchen einfachen Tricks er jung bleibt.

Warum ihr auch bei Nässe, Kälte & Dunkelheit joggen solltet
Eure guten Vorsätze bröckeln schon im März, weil es noch immer kalt, nass und dunkel ist? Während in der Bundesliga der Endspurt schon eingeläutet wird, verlängern viele die eigene Auszeit vom Sport nur allzu gerne. Dabei tut Bewegung an der frischen Luft gerade in der kalten Jahreszeit gut – wenn man ein paar wenige Regeln beachtet.

Fünf Tipps für besseren Schlaf: Ausnahmsweise mal kein Blau!
Müdigkeit, schlechte Laune, weniger Konzentration. Eine Nacht mit schlechtem Schlaf ist wie eine Niederlage unserer Herthaner: Die ganze Woche schleppen wir das mit uns mit. Doch damit ist nun Schluss! Mit unseren fünf einfachen Tipps schläfst du ab heute viel besser.

Powernap: So schläfst du mittags richtig!
Gute Planung ist alles! Das gilt für eine Trainingseinheit genauso wie für gesunden und erholsamen Schlaf. Wir erklären euch die optimale Länge eines Powernaps und welche Regel ihr euch fürs Weckerstellen am Abend unbedingt merken solltet.

Punktet mit euren persönlichen 90 Minuten!
Wie ihr mit Anfeuerungsrufen fit bleibt und warum es sich gleich doppelt lohnt, beim nächsten Heimspiel schon am S-Bahnhof Westend auszusteigen.



Nicht hängen lassen
Luca Netz, der nicht in Quarantäne musste, arbeitet aktuell an seinem Comeback. Boyata und Löwen sind zurück.

Aus der Akademie-Küche: Blitzschnelle Erbsensuppe
Jens Wegner, Koch der Hertha BSC Fußball-Akademie, verrät euch einen weiteren blau-weißen Leckerbissen.

Aus der Akademie-Küche: Penne rigate mit Rucolapesto
Jens Wegner, Koch der Hertha BSC Fußball-Akademie, verrät euch einen weiteren blau-weißen Leckerbissen.

Aus der Akademie-Küche: Lachsfilet im Gemüsepaket mit Lauch und Möhren
Jens Wegner, Koch der Hertha BSC Fußball-Akademie, verrät euch dieses Mal einen weiteren blau-weißen Leckerbissen.

Leckeres zum Fest: Fruchtige Weihnachtskugeln!
Nach dem Sporttreiben ist vor dem Schlemmen: Gönnt euch nach den absolvierten Übungen aus dem 'Hertha-Bubis Adventskalender' leckere Weihnachtskugeln mit Pistazien oder Kokosflocken.

Ein Gaumenschmaus für Weihnachten: Leckere Nussbällchen!
Nach dem Sporttreiben ist vor dem Backen: Gönnt euch nach den absolvierten Übungen aus dem 'Hertha-Bubis Adventskalender' leckere Nussbällchen.

Ein Schmankerl für die Weihnachtszeit: Energiebällchen mit Datteln!
Passend zum 'Hertha-Bubis Adventskalender' gibt es ein Rezept für einen leckeren und gesunden Gaumenschmaus.


Fußballerwehwehchen Teil 5
Häufig ist der Kreuzbandriss eine Schockdiagnose, gleichbedeutend mit dem Aus für die Hälfte der Saison. Herthas Physiotherapeut Michael Becker erklärt, wie es zu dieser Verletzung kommt und was man dagegen tun kann.

"Aus einem Ackergaul kann niemand ein Rennpferd machen"
Athletiktrainer Günter Kern über die ersten Wochen bei Hertha BSC, die Herausforderungen durch die Corona-Unterbrechung und die Schwierigkeiten bei der Vorbereitungsplanung im Hinblick auf die neue Saison.

Fussballerwehwehchen Teil 4
Ein Schienbeinbruch gilt bei Fußballern als Worst-Case Szenario. Herthas Physiotherapeuten Michael Becker und Frederik Syna erklären, was diese Verletzung für Spieler bedeutet.

Neues aus der Akademie-Küche: Gazpacho
Jens Wegner, Koch der Hertha BSC Fußball-Akademie, verrät euch dieses Mal einen weiteren blau-weißen Leckerbissen.



Q&A zu den Live-Workouts
Herthas U17-Athletiktrainer Marc Ritter beantwortet eure Fragen, die uns in den vergangenen Tagen zu den blau-weißen Sessions auf Instagram erreicht haben.


Mach' dich Hertha! Home Workout mit Arne Friedrich
Sieben Tage, fünf Workouts. Der Performance Manager von Hertha BSC zeigt zusammen mit der AOK Nordost, wie Herthanerinnen und Herthaner auch zu Hause fit bleiben können.

Ha, Ho, He – Home-Workout
In Zeiten von Kontaktverbot und der dringenden Empfehlung so viel wie möglich Zuhause zu bleiben, bekommt der Begriff „Home-Workout“ eine ganz neue Bedeutung. Gemeinsam mit der AOK Nordost präsentieren wir euch die besten Fitmacher für daheim.

Movember - so kann Sport gegen Krebs helfen!
Prostatakrebs ist mit 10,1 Prozent die Krebsart, die nach Lungen- und Dickdarmkrebs am häufigsten zum Tode führt. Jedes Jahr werden um die 58.000 Neuerkrankungen verzeichnet – mit steigender Tendenz.

mach-dich-hertha präsentiert: Sport auf der Arbeit
Betriebssport klingt öde und langweilig. Muss er aber gar nicht sein, denn dem möglichen
Angebot sind kaum Grenzen gesetzt. Auch bei Hertha BSC heißt es einmal wöchentlich: Workout- Time.

Lauf' dich Hertha!
Fußball ist ein Laufsport. Beim Heimspiel gegen Wolfsburg lief Marko Grujic über 11 Kilometer. Wollt ihr auch so fit werden? Dann checkt die Lauftipps von Langstrecken-Europameister Jan Fitschen.

Das Mach‘ dich Hertha! Workout
Der Teamkapitän des Hertha BSC eSport Teams ist nicht nur an der Konsole fit: Unter der Woche powert sich Elias fast jeden Tag im Fitnessstudio aus.

Das Geheimrezept für den eSport-Hulk-Body
Jeden Tag ein bisschen besser - nach diesem Motto trainiert Elias, der eSport-Hulk. "Split it!" ist dabei die Devise um täglich Hertha zu werden.