
Fußballschule: Termine für 2021 sind online
Alle fußballbegeisterten Kids in den Jahrgängen 2008 bis 2014 können sich für die Camps 2021 der Hertha BSC Fußballschule anmelden.

"Ein bewegtes Jahr, das so total unerwartet kam!"
Herthas Akademie-Leiter Benjamin Weber lässt im ersten Teil des ausführlichen Interviews das Jahr 2020 Revue passieren.

Zeit zum Lernen
Nachwuchsspieler der Hertha BSC Fußball-Akademie beschäftigen sich in Workshops mit Anti-Doping, Spielsucht und Spielmanipulation sowie Anti-Rassismus und Anti-Diskriminierung.


"... wie ein kleines Heimspiel!"
Im zweiten Teil des Interviews spricht Henrik Herrmann über seine Aufgabe als Physiotherapeut im HerthaMED, seine Rückkehr zu Hertha BSC und seine langfristigen beruflichen Ziele.

"Taten statt Worte!"
Im ersten Teil des Interviews spricht Henrik Herrmann über seine intensive Zeit als Nachwuchstorwart bei Hertha BSC, ehemalige Mitspieler und Trainer sowie Momente, die ihn geprägt haben.

Originale Nachwuchs-Trikots zu gewinnen
Bis Ende November 2020 läuft auf dem Instagram-Kanal der Hertha BSC Fußball-Akademie ein Trikot-Gewinnspiel.

Im Nachwuchs ruht der Spielbetrieb
Aufgrund der aktuellen Corona-Beschlüsse der Politik haben der DFB, NOFV und BFV den kompletten Spielbetrieb für November 2020 ausgesetzt. Demnach pausieren alle Nachwuchsteams von der U23 bis zur U9.

Erfolgreiche Herbstcamps!
In der vergangenen Woche endeten die Herbstcamps 2020 der Hertha BSC Fußball- und Torwartschule.

Zurück auf die Schulbank
Herthas Akademie-Leiter Benjamin Weber nimmt an der Premiere des Lehrgangs 'Management im Profifußball' von DFB und DFL teil.


Meister ohne Feier
Herthas U17-Junioren sind Meister der B-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost.


Bismark erreicht die Top vier
Am Donnerstagabend (06.08.20) fand der 'Mach' dich Hertha Online-Cup' statt. Herthas eSportler Tom Bismark verpasst das Finale nur knapp.


Berliner Verstärkungen für den eSport
Die beiden Herthaner Leroy Richter und Christoph Strietzel verstärken zur kommenden Spielzeit die Hertha BSC eSport-Akademie.

Mach‘ dich Hertha Online-Cup: Ausgebucht!
Die Hertha BSC eSport-Akademie und ihr Gesundheitspartner AOK Nordost veranstalten am 06. August 2020 einen Online-Cup. Das Turnier war nach nur wenigen Stunden restlos ausgebucht.

Gewinne jetzt ein Trainingsoutfit der Hertha BSC Fußball-Akademie!
Ab Freitag (10.07.20) hast du die Möglichkeit, auf dem Instagram-Kanal der Akademie originale Trainingsklamotten der Stars von morgen zu gewinnen.


Fußballerwehwehchen Teil 3
Es kann so schnell gehen: Eine falsche Bewegung und schon ist es da, das Fußballerwehwehchen. mach-dich-hertha.de hat für euch bei den Hertha-Physios nachgefragt, welches die gängigsten Fußballerverletzungen sind. Diagnose Syndesmoseriss: Was ist das überhaupt und wo liegt eigentlich die Syndesmose? Die Hertha-Physios erklären.

Trainerbesetzung im Kleinfeldbereich steht fest
Die Hertha BSC Fußball-Akademie hat die noch offenen Personalfragen im Grundlagenbereich geklärt. Somit sind die Planungen für die Saison 2020/21 endgültig abgeschlossen.

'Bewegte Pause' gestartet
Sport, Spiel und Spaß auf dem Schulhof – eine Aktion der Senatsbildungsverwaltung, des Landessportbunds, der Sportjugend und der Berliner Proficlubs startete am vergangenen Freitag (05.06.20).

Trainerbesetzung im Großfeldbereich steht fest
Die Hertha BSC Fußball-Akademie schließt die Planungen auf den Trainerpositionen für den Leistungs- und Aufbaubereich ab. Pál Dárdai und Admir Hamzagić kehren zurück, Sofian Chahed übernimmt die U15.

Vor zwei Jahren: U19 wird Deutscher Meister!
Am 27. Mai 2018 feierte die U19-Auswahl von Hertha BSC die erste Deutsche A-Junioren-Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Wir schauen auf diesen denkwürdigen Tag zurück.

Q&A zu den Live-Workouts
Herthas U17-Athletiktrainer Marc Ritter beantwortet eure Fragen, die uns in den vergangenen Tagen zu den blau-weißen Sessions auf Instagram erreicht haben.

Mach' dich Hertha! Home Workout mit Arne Friedrich
Sieben Tage, fünf Workouts. Der Performance Manager von Hertha BSC zeigt zusammen mit der AOK Nordost, wie Herthanerinnen und Herthaner auch zu Hause fit bleiben können.

Dehnen für eSportler
eSport ist in der Regel ein Sitzsport. Nicht selten haben die Konsolencracks deswegen Rückenprobleme. An der Hertha BSC eSport-Akademie achten wir auf den richtigen Ausgleich.

Ha, Ho, He – Home-Workout
In Zeiten von Kontaktverbot und der dringenden Empfehlung so viel wie möglich Zuhause zu bleiben, bekommt der Begriff „Home-Workout“ eine ganz neue Bedeutung. Gemeinsam mit der AOK Nordost präsentieren wir euch die besten Fitmacher für daheim.

Neujahrsvorsatz: Den Schweinehund besiegen
Neues Jahr, neue Pläne: Für den sportlichen Erfolg geben unsere Profis schon kurz nach Neujahr alles. Was du dir von der Mannschaft abgucken kannst, erfährst du hier.

Movember: Hilft Sport gegen Krebs?
Das Bewegung und Sport gesund sind, ist bewiesen, aber kann Sport wirklich dazu beitragen Krebs zu heilen?

mach-dich-hertha präsentiert: Sport auf der Arbeit
Betriebssport klingt öde und langweilig. Muss er aber gar nicht sein, denn dem möglichen
Angebot sind kaum Grenzen gesetzt. Auch bei Hertha BSC heißt es einmal wöchentlich: Workout- Time.

eSportler rocken den Kiss Cup
Auch am analogen Ball sind unsere Konsolenhelden eine Wucht: Zwei von Ihnen konnten das beim Kiss Cup unter Beweis stellen.

FIFA20 Demo-Review: Fünf Tipps von unserem eSport Kapitän
Hertha BSC eSportler Elias verrät euch wie ihr in der FIFA 20 Saison direkt durchstarten könnt.

Lauf' dich Hertha!
Fußball ist ein Laufsport. Beim Heimspiel gegen Wolfsburg lief Marko Grujic über 11 Kilometer. Wollt ihr auch so fit werden? Dann checkt die Lauftipps von Langstrecken-Europameister Jan Fitschen.

Das Geheimrezept für den eSport-Hulk-Body
Jeden Tag ein bisschen besser - nach diesem Motto trainiert Elias, der eSport-Hulk. "Split it!" ist dabei die Devise um täglich Hertha zu werden.